Justo Antonio Lofeudo

einer der Gründer der Mönchsgemeinschaft Missionare der Allerheiligsten Eucharistie
Verwandte Programme anzeigen

Justo Antonio Lofeudo gehört zu denjenigen, die getauft wurden, aber ihre Religion nicht praktizierten. Er baute eine erfolgreiche Karriere als Chemieingenieur auf, war bei mehreren multinationalen Unternehmen angestellt und konnte durch die Welt reisen. Im Alter von 30 Jahren wurde ihm klar, dass er nicht nach materiellen Zielen streben wollte. Er zog nach Italien. Bei der Betrachtung des Turiner Grabtuchs erhielt er den Ruf, nach Medjugorje zu gehen. Die Reise hat sein Leben komplett verändert. Er hat die priesterliche Berufung gewählt. Bei den Dominikanern studierte er Philosophie und Theologie. Fast unmittelbar nach seiner Priesterweihe hat Lofeudo die Einladung zur ewigen Anbetung bekommen. Heute gibt es dank der Mission der Eucharistie weltweit etwa 3.000 Kapellen der Ewigen Anbetung. Als Pater Lofeudo vor 3 Jahren unser Land wieder besuchte, sagte er in seiner Homilie in der Sankt-Gellert-Kirche: „Die ewige Anbetung ist ein Geschenk Gottes für die heutige Zeit. Gott macht uns in der Kapelle ohne jeden Lärm besser“.

Go to Main Speakers list

Verwandte Programme

Vortragende

  • Profile picture
    Subtitle
    Professor der Theologie, Mitglied der Internationalen Theologischen Kommission, Vikar der Pfarrei São José da Lagoa, Rio de Janeiro
    Weiter
  • Profile picture

    Konstantin Szabó
    City
    Ukraine

    Subtitle
    , griechisch-katholischer Priester, ehemaliger Präfekt des Priesterseminars von Ungwar, Kaplan von Sislivci
    Weiter