

Bischof Joseph-Marie Ndi-Okalla kommt aus Kamerun nach Budapest. Er studierte in seinem Heimatland und dann in Paris. Er wurde im Jahr 1983 zum Priester geweiht, und 2016 zum Bischof von Mbalmayo ernannt. Er hat an der Universität Bonn in Dogmatik promoviert. Er ist Autor von zahlreichen Büchern und Artikeln. Kamerun ist extrem reich an Bodenschätzen - Gold und Diamanten - doch mehr als 40 Prozent der Bevölkerung leben in tiefer Armut. Neben der Armut leiden die Menschen unter Gewalt, blutigen Konflikten und Angriffen extremistischer religiöser Organisationen. Joseph-Marie Ndi-Okalla engagiert sich für den interreligiösen Dialog und den sozialen Frieden.