Card. John Onaiyekan

Emeritierter Erzbischof von Abuja
Verwandte Programme anzeigen

Kardinal John Onaiyekan, der erste Erzbischof von Abuja, spielte eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung der Errichtung eines diktatorischen Regimes in Nigeria. Als kirchliche Führungsperson beschützt und verteidigt er die christliche Gemeinde, die mit wirtschaftlicher Not und Angriffen durch extremistische islamische Terrororganisationen konfrontiert ist. Der Kardinal warnt davor, die Ereignisse in Nigeria auf einen muslimisch-christlichen Konflikt zu reduzieren. Er sagte: „Unter den Opfern gibt es Christen und Muslime gleichermaßen, und jede Bombe, die gezündet wird, hat nicht nur vor Ort eine schreckliche physische Auswirkung, aber vergiftet auch die Gesellschaft und verstärkt das Bild vom Kampf zwischen Christentum und Islam weltweit. Das könnte fatal sein, deshalb müssen wir mit aller Kraft daran arbeiten, einen Dialog zu eröffnen." John Olorunfemi Onaiyekan wurde 1969 zum Priester geweiht und er promovierte 1976 zum Doktor der Bibelwissenschaft. Im Jahr 1980 ernannte ihn Johannes Paul II. für eine fünfjährige Amtszeit zum Mitglied der Internationalen Theologischen Kommission und er wurde auch Mitglied der katholisch-methodistischen Dialogkommission. Im Jahr 1983 wurde er zum Bischof geweiht und wurde Oberhirte von Ilorin. 1990 wurde er Koadjutor-Bischof von Abuja und als es 1994 zum Metropolitansitz wurde, wurde er zum Erzbischof ernannt. Onaiyekan hatte wichtige Positionen in der nigerianischen Bischofskonferenz inne und wurde 2012 mit dem Friedenspreis von Pax Christi International ausgezeichnet. Kardinal Onaiyekan ist ein Verfechter des Prinzips der Religionsfreiheit. Er sagte: “...wir müssen das Verhältnis zwischen Religion und Politik klar definieren. Denn die Erfahrung zeigt, dass dort, wo Religion und Politik vermischt oder verwechselt werden, die Frevelhaftigkeit der Politik oft die Schönheit der Religion beeinträchtigt.“

Go to Main Speakers list

Verwandte Programme

Vortragende