
Orthodoxer Chor des Moskauer Patriarchats
Verwandte Programme anzeigen
Ein Chor mit einer Sendung. Der orthodoxe Chor des Moskauer Patriarchats wurde in den frühen 1980er Jahren aus Sängern des Klosters Troitse-Sergieva Lavra in der Nähe der russischen Hauptstadt gegründet. Der Gründer, der Theologe und Musikwissenschaftler Anatoly Grindenko, hat sich mit seinen Sängern vorgenommen, die traditionellen Melodien und ursprünglichen Klänge des alten russischen Kirchengesangs zu erforschen und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Der Chor tourte bereits durch Europa und trat auch in den USA auf. In Ungarn hatten wir schon mehrmals die Gelegenheit, sie zu hören. Beim Internationalen Eucharistischen Kongress werden sie neben ihrem eigenen Repertoire ein groß angelegtes Chorkonzert von Alfred Schnittke und Werke von Rachmaninov aufführen, zusammen mit dem Moskauer Staatlichen Akademischen Regionalchor. Die Werke auf ihrem Programm werden uns einen Einblick in die einzigartige Welt der orthodoxen Kirchenmusik gewähren. Der Orthodoxe Chor des Moskauer Patriarchats genießt weltweite Anerkennung für seine einzigartig archaische, reine Klangwelt.