Während der Woche des Internationalen Eucharistischen Kongresses wollen wir den Zugang zum Kongress so nah wie möglich an die Menschen heranbringen. Deshalb werden auf einer Missionsbühne auf dem Széll Kálmán-Platz und dem Örs vezér-Platz von Montag bis Freitag vom frühen Nachmittag bis zum Abend Konzerte, Zeugnisse und Evangelisationsspiele stattfinden.
Neben der Bühne wird das „Ich hör dir zu“-Zelt Gelegenheit zu tieferen geistlichen Gesprächen bieten, aber auch um die Bühne herum können viele Menschen durch persönliche Begegnungen, Gespräche mit unseren Freiwilligen etwas über das Christentum erfahren.
Auf der Bühne werden christliche Musikgruppen auftreten: Kaláka, Makám, Andelic Jonatan, Golgota Gospelchor, László Csiszér, Eucharist, Béla Pintér, Szabad-ON, Ferenc Flach... Auch aus den Medien bekannte Künstler wie János Lackfi, Dichter, und Soma Zámbori, Schauspieler, werden auftreten. Jeden Tag gibt es zwischen 16 und 17 Uhr Kinderprogramme.
Viele werden ihr Glaubenszeugnis mit dem Publikum teilen – um nur einen Vorgeschmack zu geben: András Csókay, Csaba Böjte, die Bischöfe László Varga und János Székely, Pater András Hodász, Damian Stayne, Mary Healy und Barbara Heil aus den USA... Viele von ihnen werden auch bei anderen wichtigen Veranstaltungen des Eucharistischen Kongresses sprechen.
Komm vorbei und bring deine Freunde mit, die sich dafür interessieren!
Széll Kálmán tér
Die Stimme von Soma Zámbori haben wir wahrscheinlich alle schon gehört, denn er ist ein bekannter Schauspieler und Synchronsprecher. Du kennst ihn vielleicht als Captain America oder sogar als Alex der Löwe. Auf unserer Bühne wird er mit jungen Teilnehmern des Megavers-Camps und seinen Musikerfreunden auftreten.
Dienst der Puppentheatergruppe Mandulaszem und der Katholischen Gemeinschaft Neues Jerusalem. Ihr Ziel ist es, den Kindern die Botschaft des Evangeliums durch Puppenspiele näher zu bringen und sie verständlicher zu machen.
Die international renommierte amerikanische Bibelwissenschaftlerin wird kraftvoll und einfach über die Kraft des Glaubens und den Weg zur körperlichen und geistigen Heilung sprechen.
Damian Stayne ist einer der bekanntesten katholischen Prediger und Evangelisatoren unserer Zeit. Der Kern seiner Botschaft ist, dass Jesus auch heute noch heilt, genauso wie er es vor zweitausend Jahren getan hat! Beim Programm von Damian Stayne auf der IEK-Missionsbühne am Széll Kálmán-Platz kann jeder dem heilenden und befreienden Jesus begegnen.
Örs vezér tere
Die Mitglieder des Ensembles Szabad-ON aus Szeged wollen auf die Liebe Gottes antworten, die sie in ihrem Leben erfahren haben. Die Art und Weise, wie sie darauf reagieren, ist ein reiner Lobpreis Gottes aus dem Herzen heraus, den sie seit Jahrzehnten, über Generationen hinweg, aber immer wieder erneuert tun.
Die Stimme von Soma Zámbori haben wir wahrscheinlich alle schon gehört, denn er ist ein bekannter Schauspieler und Synchronsprecher. Du kennst ihn vielleicht als Captain America oder sogar als Alex der Löwe. Auf unserer Bühne wird er mit jungen Teilnehmern des Megavers-Camps und seinen Musikerfreunden auftreten.
Jota ist ein christlicher Sänger-Songwriter, und Teilnehmer der Talentshows X-Faktor und DAL 2021. In seinen Texten teilt er seine persönlichen Glaubenserfahrungen mit, in Gospel- und Funky-Stil, in schwungvollen oder eben tief emotionalen Songs. Seine gesamte Aufführung ist ein Zeugnis eines jungen Künstlers für junge Menschen.
Bruder Csaba, der Franziskanermönch aus Siebenbürgen, kümmert sich um Tausende von Waisenkindern, ist aber auch ein dynamischer und origineller Zeuge von Jesus Christus! Seine Worte müssen immer beherzigt werden!
Das Zeugnis einer ehemaligen protestantischen Missionarin über ihren Glauben und ihren Weg zur katholischen Kirche. Barbara ist eine international bekannte Rednerin, deren Temperament, Tatkraft und Weisheit die Herzen vieler Menschen für Jesus gewonnen hat.
Die Mitglieder des Ensembles Szabad-ON aus Szeged wollen auf die Liebe Gottes antworten, die sie in ihrem Leben erfahren haben. Die Art und Weise, wie sie darauf reagieren, ist ein reiner Lobpreis Gottes aus dem Herzen heraus, den sie seit Jahrzehnten, über Generationen hinweg, aber immer wieder erneuert tun.